ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Yamaha CS Synthesizer Voice Board Clone von Retrolinear

Profilbild
chardtAHU am 20.06.2024 08:26 Uhr
Mit dem Roland GAIA 2oiceboard sollte sich ein CS80-Nachbau relativ einfach machen lassen, da stimme ich Dir zu: Den Klang hat man damit bereits, und deshalb würden wir so ein Teil ja haben wollen. Der Rest ist Bus / Summe / Ausgabe (für die Boards), Tastatur und schließlich Bedienung (Parameter…

Behringer Mutator, Nachbau des dualen Mutronics-Filters

Profilbild
Mac Abre am 20.06.2024 08:00 Uhr
MIDI ist vorhanden, sehr gut. D. h., man kann die Einstellungen mit dem Track speichern. Brillant.

Yamaha CS Synthesizer Voice Board Clone von Retrolinear

Profilbild
FlowwaterAHU am 20.06.2024 07:58 Uhr
Das ist ja mal spannend. Sehr sogar. Es kann natürlich alles Gefasel sein, was Retro Linear da vom Stapel lässt. Aber wenn dem der Fall wäre, dann würde es vermutlich relativ schnell entlarvt. Und Retro Linear hätte ihren Ruf nachhaltig geschädigt. Ich glaube denen also einfach mal. Was natürlich die…

Yamaha CS Synthesizer Voice Board Clone von Retrolinear

Profilbild
FlowwaterAHU am 20.06.2024 07:57 Uhr
> [...] warum das Yamaha nicht selbst auch können sollte, erschließt sich mir nicht. [...] Nicht nur Dir nicht. 🙂

Test: Korg Opsix SE, FM-Synthesizer

Profilbild
am 20.06.2024 07:54 Uhr
Dein Eindruck trügt nicht. Ich hatte den Opsix eine ganze Weile, weil ich FM-Synthese einfach liebe. Und die Bedienung ist auch super gelöst, die Effekte sind spitze, aber der Sound insgesamt wirkt klinisch. Du beschreibst das mit "dünner" und "schärfer". Es bleibt irgendwie immer distanziert. Der Klang erreicht einen nicht…

Gewinnspiel: EV ZLX 8P G2 Aktiver 8" 2-Wege-Lautsprecher

Profilbild
whaip am 20.06.2024 07:48 Uhr
Wo bekommt ihr eigentlich immer diese guten Gewinnspiel-Preise her? :)

Vom akustischen Phänomen zum Effekt: Dopplereffekt, Kammfilter, Chorus

Profilbild
whaip am 20.06.2024 07:46 Uhr
Vielen Dank für diese aufschlussreiche Zusammenfassung

Test: Korg Opsix SE, FM-Synthesizer

Profilbild
AtarikidAHU am 20.06.2024 07:44 Uhr
Ich fand den OPSIX SE eigentlich recht interessant, bis ich den Vergleichstest gehört hab. Jetzt ist mein Interesse dahin (danke für den direkten Vergleich!). Der OPSIX klingt nicht nur dünner, er klingt schärfer, fast schon unangenehm. Der Yamaha-Sound ist viel weicher, organischer und irgendwie lebendiger. Naja, vielleicht sollte man bei…

Yamaha CS Synthesizer Voice Board Clone von Retrolinear

Profilbild
SlapBummPop am 20.06.2024 07:38 Uhr
Guten Morgen Atarikid. Nun, hier bietet doch eine Firma einen Service für die CS-Serie, warum das Yamaha nicht selbst auch können sollte, erschließt sich mir nicht. Bauteile vorhalten ist für mich auch kein Argument, Röhren wurden in der CS-Serie meines Wissens nicht verbaut. (im schlimmsten Fall muss man halt als…

Yamaha CS Synthesizer Voice Board Clone von Retrolinear

Profilbild
AtarikidAHU am 20.06.2024 07:30 Uhr
Einen günstigen CS produzieren? Daran versucht sich doch schon Behringer. Das kann gar nicht wie das Original klingen, aber die Betonung lag ja auch auf "günstig". Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen CS-80 günstig und gleichzeitig authentisch reproduzieren kann. Dass es Voiceboards gibt um defekte Baugruppen auszutauschen ist…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X