ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Spectrasonics Omnisphere - Teil 2, VST Synthesizer Plug-in

Profilbild
am 24.11.2008 18:16 Uhr
Diese Info kam von Spectrasonic auf meine Nachfrage nach einer Deutschen Anleitung. Hi Piet, All of the instructions for Omnisphere are currently in English exclusively. Can I help you with something in particular? Please let us know if we can assist you further. Best Regards, Adam Hawk Director of Communications…

Test: Spectrasonics Omnisphere - Teil 2, VST Synthesizer Plug-in

Avatar
33311205 am 24.11.2008 17:18 Uhr
Danke für den feinen Bericht.Gibt es bzw. wird es ein (ausführliches) deutsches Manual geben?

Blue Box: Crumar Performer String-Synthesizer

Profilbild
BlodererAHU am 24.11.2008 17:16 Uhr
... immerhin war er Musiker :o)

Blue Box: Crumar Performer String-Synthesizer

Profilbild
BlodererAHU am 24.11.2008 16:48 Uhr
... er wurde jedenfalls als Leadinstrument eingesetzt, vor allem wegen des Brass-Sounds. Genau genommen ist es natürlich ein Synthesizer, aber spätestens jetzt wird die Diskussion sehr mühsam. Daher Hinweis: Du musst nicht jedes Wort akribisch zerlegen, ich denke es geht an der Sache vorbei. Statt Worte wäre es einmal schön,…

Test: Terratec PHASE X24 FW

Avatar
33311205 am 24.11.2008 15:34 Uhr
Habe mir aufgrund dieses Tests die Phase24 besorgt - und gegen ein FF400 umgetauscht. Da liegen doch klangliche Welten zwischen.......

Vintage-Digital: Roland JD-800 & JD-990 Digitalsynthesizer

Avatar
33311205 am 24.11.2008 14:33 Uhr
Hi, Gibt es eigentlich einen Softwareeditor für die Rackversion des JD ? Wenn ja, wäre es durchaus eine platzsparende Alternative zu dem doch recht grossen JD-800, wenngleich das Schrauben an echten Reglern duch nichts zu ersetzen ist.

Test: DSI Mopho Desktop-Analogsynthesizer

Profilbild
Chris PfeilRED am 24.11.2008 14:10 Uhr
@m.schroeder Der Mopho kann sowohl über NRPN als auch CC gesteuert werden. Für die NRPN Steuerung benötigst Du einen entsprechenden Controller. Allerdings werden nicht alle Parameter über CC angesprochen. Im Manual kannst Du in den Midi Implementation Charts nachlesen, um welche Parameter es sich handelt - falls Du es ganz…

Blue Box: Crumar Performer String-Synthesizer

Avatar
33311205 am 24.11.2008 14:05 Uhr
Ich finde der Crumar klingt gut. Es komtm halt immer darauf an was man für nen Sound haben will... Ich finde diese dünnen Soudns aber grade interessant... Man kann sich auch an den Standardsounds von Moog, ARP oder neueren Konsorten satthören. Die Kunst ist es, mit wenig mehr zu machen.…

Test: Steinberg CC121

Avatar
33311205 am 24.11.2008 13:57 Uhr
An sich nettes Teil... aber die 380,- EUR stehen bei mir als Homerecordler in überhaupt keinem nachvollziehbaren Verhältnis zum Nutzen sind ein ganz klares Nogo! Der überhöhte Preis fehlt mir übrigens auch bei der Minusliste (oder sind 380,- EUR ein Pappenstiel für ein bisserl Blech und Elektronik??? Zumal sich hier…

Blue Box: Crumar Performer String-Synthesizer

Profilbild
BlodererAHU am 24.11.2008 11:12 Uhr
... immerhin war die Gurke zeitweise einer der beliebtesten (da wohl auch günstigsten) Leadsynthesizer, wenngleich die Zeiten des Performer lange vorüber sind. Davon abgesehen ist es wichtig, über den Tellerrand der Moog / ARP / sonstwie Klassiker hinauszusehen und die gesamte Bandbreite der Synthesizer-Geschichte kennen zu lernen. Natürlich sind zwangsläufig…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X