ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Vintage-Synthesizer Ausstellung auf der My Music 2008

Avatar
33311205 am 28.11.2008 13:13 Uhr
uih - der kawai k3 sieht ja toll aus, wenn er so gepflegt ist! kommt das, weil die vielen erfreu- ten besucher die üblichen krusten abschmiergeln?

Test: DSI Mopho Desktop-Analogsynthesizer

Avatar
33311205 am 28.11.2008 12:59 Uhr
der test klingt irgendwie ein bischen "keys"-like,mit floskeln wie "mal eben". die schreibe von Theo Bloderer find ich wesentlich informativer, man denkt da nicht,es soll einem ein synthi verkauft werden. zum thema zuverlässigkeit: einer meiner evolver ist schon abgeraucht, irreperabel da surface mounted! zig alte kisten haben mich noch nicht…

Test: Analogue Solutions Leipzig Analogsynthesizer

Avatar
33311205 am 28.11.2008 12:39 Uhr
das design erinnert an den prophet 5, der an den moog erinnern soll. führt ihm hoffentlich ein paar käufer zu, denn aussehen tut er ja ganz gut und die suboszis zeichnen ihn ja gegenüber anderen ein wenig aus, würde mir aber lieber einen kleinen evolver kaufen.

Test: ADAM Audio A7

Avatar
33311205 am 28.11.2008 09:36 Uhr
Habe die ADAM"s auch seit ca. 3 Monaten und bin auch sehr zufrieden damit! Absolut geiler Klang-kein Vergleich zu meinen doch schon angestaubten passiven Tannoys System 600! Hab mir allerdings 3 wochen nach dem Kauf der A7 noch den ADAM Sub 8 dazugeholt wegen dem Tiefgang-ne geile Combo!

Test: DSI Mopho Desktop-Analogsynthesizer

Avatar
33311205 am 27.11.2008 20:57 Uhr
ich find des teil einfach nur megasexy...gibt`s bestimmt auch irgendwann ne mono-keyboard version.

Test: Vestax VCI-100

Avatar
33311205 am 27.11.2008 15:15 Uhr
Hallo Johannes! Ich benutze die Soundkarte Audio Kontrol 1 von Native Instruments und binn sehr zufrieden damit. Falls Du aber noch Zusatzgeräte anschließen möchtst solltest Du eine mit zusätzlichen Eingängen nehmen wie z.B. DJ 8 von Native.

Test: Boss, GT-10B, Bass-Multieffektgerät

Avatar
33311205 am 27.11.2008 11:54 Uhr
Ich bin auch sehr überzeugt von dem Gerät und habe es bereits in den unterschiedlichsten Situationen im Studio und auf der Bühne benutzt - wobei es stets eine gute Figur gemacht hat. Kleine Mankos habe ich feststellen: Der Slicer dreht meiner Meinung nach ab und zu die Patterns, sodass man…

Test: Akai MPC1000 Unofficial JJ OS2 V1.15

Avatar
33311205 am 27.11.2008 09:02 Uhr
Für die MPC2500 gibt's ja auch das JJ OS. Ist das im Falle der MPC2500 auch ein "Must-Have"? Ein Test wie für MPC1000 wäre toll!

Test: Spectrasonics Omnisphere - Teil 2, VST Synthesizer Plug-in

Avatar
33311205 am 27.11.2008 08:16 Uhr
Bei "Atmosphere" gab es definitiv auch ein deutsches Manual !!! Das darf man nicht vergessen! Ab Stylus und Trilogy dann allerdings nicht mehr, was sehr schade ist.

Test: DSI Mopho Desktop-Analogsynthesizer

Avatar
33311205 am 27.11.2008 07:42 Uhr
Vielleicht ist das der Grund, die Unterschiede laut Homepage: The voice architecture is identical to a single voice of the Prophet '08, but with a couple of unique twists to distinguish it from its award-winning sibling. We have added two sub-octave generators—one per oscillator—for additional girth and crushing basses. cheers…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X