ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Terratec KOMPLEXER VST 1.0

Avatar
33311205 am 28.09.2006 18:43 Uhr
Es ist mir unbegreiflich, warum manche Hersteller ihre Plugins nur für eine Plattform herausbringen. Als klares Minus würde ich hier noch hinzufügen, daß Mac OS X User außen vor bleiben.

Test: Focusrite Liquid Mix 32, Multieffekt-Hardwareprozessor

Avatar
33311205 am 28.09.2006 17:17 Uhr
zu Klangbeispiele: 3.Song Original hat mehr Fundament, klingt im Bass sauberer als 5. Song + Fairchild + SSL EQ -> eventuell vertauscht worden? Lob: Sehr gut beschrieben und wichtige Informationen richtig rüber gebracht, Danke!

Vintage-Digital: Roland JD-800 & JD-990 Digitalsynthesizer

Avatar
33311205 am 28.09.2006 17:09 Uhr
ich liebe die pads die mit dem jd800/990 möglich sind - so wunderbar warm & analog.....kennt ihr die sounds von den jungs ? www.sounds-of-revolution.com ? - die haben 4 sets programmiert - nur zu empfehlen....ach ja, ´n mp3 demo gibts auch.... bis dann...

Test: Focusrite Liquid Mix 32, Multieffekt-Hardwareprozessor

Avatar
33311205 am 28.09.2006 16:00 Uhr
Duende wir nicht mit einem Hardware-Controller geliefert. Außerdem haben wir es noch nicht im Test gehabt, aber das holen wir sicher bald nach ;-) Insofern können wir darüber noch keine Aussage machen.

Test: Focusrite Liquid Mix 32, Multieffekt-Hardwareprozessor

Avatar
33311205 am 28.09.2006 13:24 Uhr
"In der Tat steht das Focusrite LiquidMix auf breiter Flur mit diesem Konzept alleine da." - Was ist mit Duende ?

Test: Focusrite Liquid Mix 32, Multieffekt-Hardwareprozessor

Avatar
33311205 am 28.09.2006 02:57 Uhr
Toll beschrieben. Vor allem ehrlich objektiv und so glaubwürdig. Hilft gut bei der Kaufabwegung. Molto grazie für die Beschreibung und alles Gute...

Test: Reußenzehn Mic Mic Röhren-Mikrofon Vorverstärker

Avatar
33311205 am 25.09.2006 17:37 Uhr
wie wahr wie wahr, hab denn preamp seit gut 3 monaten in kombination rme fireface, und bin davon sehr begeistert wie harmonisch und lebendig nun auch va und fm synthese klingen kann. für analoge bässe und drums ist das teil einfach spitze. damit wertet man seine aufnahmen (in meinem fall…

Vintage-Digital: Roland JD-800 & JD-990 Digitalsynthesizer

Avatar
33311205 am 22.09.2006 22:06 Uhr
weiss jemand wie ich als default Local off setzen kann? oder geht das gar nicht ? Bitte mailt mir :D

Vintage-Digital: Roland JD-800 & JD-990 Digitalsynthesizer

Avatar
33311205 am 22.09.2006 21:57 Uhr
mein Poweranschluß hatte als ich den JD bekommen habe einen Wackelkontakt, woraufhin ich einfach diese duch eine Ganz gewöhnliche Kaltgeräte Stecker Buchse ersetzt habe. Funktioniert einwandfrei.

Vintage-Digital: Roland JD-800 & JD-990 Digitalsynthesizer

Avatar
33311205 am 22.09.2006 18:37 Uhr
Damals hatten 2 Kollegen den JD800 und daher kenn ich den sehr sehr gut. War eigentlich nicht so wirklich begeistert davon. Wenn schon keine ordentlichen Samples bei sind hätten die wenigstens OSC Sync und PWM mit rein packen können. Das gehört schliesslich zu einem Synthesizer, und als "Rompler" war der…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X