ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Vergleichstest: Timecode-Systeme für DJs

Profilbild
Florian Dobler am 14.11.2008 12:03 Uhr
mike, danke für den hinweis. das ist nicht das plugin das ich meinte. energy xt scheint ja eine vollständige DAW zu sein, die per vst eingebunden werden kann - was aber auch eine sehr interessante sache ist...

Vergleichstest: Timecode-Systeme für DJs

Avatar
33313196 am 14.11.2008 11:21 Uhr
Das Plugin was als Host fungieren und auch aufnehmen kann heisst Energy XT. ;-)

Test: AKAI MPC1000 Music-Production-Center

Avatar
33313196 am 14.11.2008 10:53 Uhr
Die Firma fxpansion bietet ein sehr MPC ähnliches Programm namens GURU an. In verbindung mit einem Midi Pad gibt es schon ein MPC "ähnliches" Gefühl. An den Workflow der MPC kommt meiner Meinung nach aber so schnell nichts ran.

Test: GMedia Oddity Softwaresynthesizer ARP Odyssey

Avatar
33313196 am 14.11.2008 10:38 Uhr
Ich versteh nur nicht warum die software nur 1 Stern bekommen hat das is doch quasi das schlechteste was man geben kann... Ich finde ein 1 bis 10 Sterne ranking zeit gemäß :)

Test: Vestax VCI-100

Avatar
33313196 am 13.11.2008 20:59 Uhr
hallo an alle. Erstmals vielen vielen Dank an den Verfasser des Textes. Die Vestax vci 100 hat mich sehr überzeugt. Nun wollte ich fragen welches audio interface ihr mir dazu empfehlen würdet. Ich würde mich über eine kompetente Antwort freuen. Mit freundlichen Grüßen Johannes Bachmann

Test: GMedia Oddity Softwaresynthesizer ARP Odyssey

Avatar
33313196 am 13.11.2008 20:43 Uhr
Ja, das Langkurzzeitgedächtnis ist phänomenal... ;o) Hatte auch Anfang der 80er einen Odyssey...Dar machte dann irgendwann nur noch Ärger... Habs dann auch mit dem Oddity versucht, eigentlich eine gute Emulation, nur der Creamware und jetzt Use Audio Plugiator ist doch noch n bischen besser. Aber wie gesagt...lang ists her...mit ARP.…

Test: GMedia Oddity Softwaresynthesizer ARP Odyssey

Profilbild
am 13.11.2008 17:44 Uhr
Da man ja die analogen Klassiker nicht mehr kaufen kann (bis auf einige Gebrauchte natürlich) bin ich doch sehr froh das es Menschen gibt die eine Software programmieren die fast an den Klang des Originals herankommen.

Test: GMedia Oddity Softwaresynthesizer ARP Odyssey

Profilbild
am 13.11.2008 16:58 Uhr
So ist es! :)

Test: GMedia Oddity Softwaresynthesizer ARP Odyssey

Profilbild
am 13.11.2008 16:17 Uhr
Hehe, ich bin auch nicht mehr der Jüngste...aber die Unterschiede habe ich schon rausgehört. Ich habe die letzte Odyssey Version (schwarz/orange) hier stehen und die Oddity-Software bei einen Bekannten getestet. Bei einigen Sounds kommt man schon recht nah an das Original ran aber vorallem die Sync-Sounds, für die ich den…

Test: GMedia Oddity Softwaresynthesizer ARP Odyssey

Profilbild
am 13.11.2008 15:31 Uhr
Der Test zeigt vielmehr wieder mal, dass Software sehr schnell an ihre Grenzen stößt wenn es um die Emulation analoger Synthesizer geht. Es klingt einfach nicht analog und nicht mal annähernd nach ARP. Danke für den Test.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X