ANZEIGE
ANZEIGE

Sinevibes Flare, Erweiterung für Korg Prologue, Minilogue XD & NTS-1

Additiver Oszillator mit Modulation

24. Juni 2024
Sinevibes Flare

Sinevibes Flare – Erweiterung für die Modelle Korg Prologue, Minilogue XD und NTS-1

Sinevibes Flare ist ein Plug-in für den Multi-Engine-Oszillator der Korg-Synthesizer Prologue, Minilogue XD und NTS-1. Damit können die Synthesizer um das Klangspektrum eines additiven Oszillators erweitert werden.

Sinevibes Flare, Erweiterung für Korg *logue-Synthesizer

Flare arbeitet mit acht Sinus-Teiltönen (Harmonics), die als Obertonreihe angeordnet sind. Für den Oszillator steht eine von mehreren sogenannten Pitch-Ratio-Curves zur Wahl, mit denen die Verhältnisse zwischen den Teiltönen gesteuert und auf diese Weise eine breite Palette von Klangverläufen, von sanft und organisch bis hin zu geräuschhaft und metallisch, erzeugt werden können.

ANZEIGE

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Mit der Spectrum Trim-Funktion ist es möglich, den Anteil der additiven Obertöne schrittweise zu reduzieren, was in der Wirkungsweise einem „idealen“ Tiefpassfilter entspricht. Die Absenkung erfolgt immer in Richtung des höheren Frequenzbereichs, was laut Entwickler zu einem absolut sauberen Ausgangssignal ohne Aliasing führen soll.

Flare verfügt außerdem über einen eingebauten Multimodus-Modulationsgenerator (Hüllkurve und LFO), der auf drei Parameter gleichzeitig angewendet werden kann und so für dynamische Klangveränderungen sorgt. Das Plug-in arbeitet intern mit Lag-Filtern, die für geräuschfreie und weiche Änderungen der Parameter und deren Modulation sorgen.

Sinevibes Flare ist ab sofort erhältlich und kostet 29,- US-Dollar. Der Hersteller stellt ein PDF mit 20 Beispiel-Patches für die schnelle Einarbeitung in das Plug-in als Download bereit.

ANZEIGE

Preis

  • 29,- US-Dollar
ANZEIGE
Affiliate Links
Korg Minilogue XD
Korg Minilogue XD
Kundenbewertung:
(198)
Korg NTS-1
Korg NTS-1
Kundenbewertung:
(130)
Forum
  1. Profilbild
    Filterpad AHU 1

    Dachte erst es handelt sich um einen Minichip zum einbauen. Aber es ist ein VST. Gut so, weil an gekauften Geräten zu hantieren bin ich kein Fan von. Siehe REV2 von 8 auf 16 Stimmen. Wenigstens gibt es sowohl als auch!

    • Profilbild
      Tom Aka SYNTH ANATOMY RED

      @Filterpad Nein ist kein VST! Die Korg Synthesizer prologue, minilogue Xd und NTS-1 verfügen über eine digitale Multi-Engine in der man neue Algorithmen (Korg Plugin) für die Oscillator und Effekt Sektion einladen kann.

      Sinevibes hat in dem Fall ein neuer additiver Oszillator erschaffen den man einladen kann und mit den analogen Oszillatoren des prologue/minilogue xd mischen kann oder auch rein digital im NTS-1 nutzen kann. Jeder dieser Synths hat eingebaute Slots in der man mehrere solcher Algorithmen einladen kann.

  2. Profilbild
    dilux AHU

    ich finde es nach wie vor höchst bemerkenswert, daß der minilogue den prologue überlebt hat…und auch ein wenig seltsam….

  3. Profilbild
    audiopit

    Irgendwie klingen diese Erweiterungen immer gleich: hoch, metallisch, nervig. Ich wünschte, ein Hersteller würde sich mal um warme, tiefe, weiche, kurz: angenehme Klänge kümmern.

Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Politische Inhalte und Statements werden durch die Redaktion gelöscht.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X